MacBook pro mit Linux
Vor ein paar Jahren erhielt ich einen gebrauchten Apple MacBook pro mit einem
nicht mehr aktualisierbaren Betriebssystem "Snow Leopard" 10.6.8.
Eine Beschreibung des Gerätes findet man hier:
https://everymac.com/systems/apple/macbook_pro/specs/macbook_pro_1.83.html
Dazu noch ein paar technische Daten:
- ModelName: Apple MacBook Pro
- Model-ID: MacBookPro1.1
- Operating System: MacOS X Snow Leopard 32bit 10.6.8
- Processor-Type: Intel Core Duo
- Processor Speed: 1.83 MHz
- No. of Processors: 1
- No. of cores: 2
- Bus-Speed: 667 MHz
- Memory: 2 GB
- HDD: WDC WD5000BPKT-00PK4T0 500 GB
- BIOS: Mac EFI 32bit
Um auf diesem Notebook wieder ein aktuelles Betriebsystem zu installieren und ihn
wieder produktiv zu gebrauchen, hab ich MXLINUX/antiX-Linux seit der Version 16
installiert. Aktuell MXLINUX 23.6 XFCE, Stand Juni 2025.
Habe mich für eine Debian basierte Distro entschieden, weil in deren Repos die meisten
Tools für den MacBook vorhanden sind.
Eine kleine Hilfe (linuxonmac.pdf) für die Installation mit anschliessendem Setup/Tuning findet man hier.
Alte Computer und Linux

Mit viel Mühe hatte ich zwei alte Notebooks instandgestellt und wollte sie nun mit einer Linux-Distribution wieder in Betrieb nehmen, mit einem aktuellen Windows hätte ich sowieso keine Chance.
PowerPC G4 und Linux
Vor einiger Zeit wurde mir ein alter Apple PowerMac G4 zugetragen. Mit installiertem und
Passwort geschütztem MacOS 9.2. Die Spezifikationen des PowerMac G4 findet man hier.
Die Systemdisk war nicht mehr vorhanden. Den Passwortschutz konnte ich zwar aushebeln, doch mangels aktueller
Software entschied ich mich auf MacOS zu verzichten und ein Linuxsystem zu installieren.
Getestet hab ich: